Eine der Besonderheiten von Alghero ist sicherlich der katalanische Sprachgebrauch, dank der Besetzung die 4 Jahrhunderte anhielt. Die katalanische Vorherrschaft begann 1354 mit der Eroberung der Stadt, durch die Flotte von Peter IV der Zeremoniöse, der die Vertreibung von allen Einwohnern Algheros veranlasste um sie dann durch Katalanen zu ersetzten. Nach der italienischen Wiedervereinigung, blieb die katalanische Sprache von Alghero vom Mutterland ausgeschlossen, dennoch nimmt der Dialekt erst spanische und
Archiv
Alghero ist eine kleine Stadt, reich an Charme und Geschichte, sie befindet sich auf der Westküste Sardiniens. Sie wird auch Küste des Koralls genannt, das durch das Meerwasser immer reicher und vor allem immer wichtiger sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf kultureller Ebene wurde. Heute zählt die Stadt 44 000 Einwohner doch während des Sommers, dank der Flughafennähe vom Zentrum aus und den hohen Touristenandrang, steigt die Zahl bis auf
Leider ist der Eintrag nur auf Italienisch verfügbar.
Die ersten Einwohner im nordwestlichen Teil Sardiniens kamen in Zeiten des Neolithikum/Jungsteinzeit. Die erste neolithische Zuwanderung in Sardinien fand womöglich Zuflucht in der grünen Grotte, in der man Spuren von menschlichen Leben gefunden hatte. Das Jahr 1102 ist das Datum in dem die Gründung des ersten Dorfes von S´Alighera oder L´Alighiera durch die genuesische Familie Doria. Was in der Epoche noch als Dorf galt, hat sich ständig erweitert sowohl kommerziell