Von bedeutsamen Wert ist das historische Stadtarchiv (das sich im 1.Stock im mittleren Teil der Bibliothek befindet) das die Dokumentation von der aragonesischen Besetzung im Jahr 1354 und die letzten 40 Jahre umfasst und sich somit zu den Bibliotheken mit einer der sichersten Aufbewahrung von seltenem und wertvollem Geschichtsmaterials von Alghero zählen kann. Jeder der sich anmelden möchte kann dies kostenlos vor Ort mit dem gültigen Personalausweis und dem ausgefüllten
Archiv
Das historische Diözesanarchiv von Alghero befindet sich im Palau del bisbe Bischofshaus. Das Gebäude war anfangs privat und wurde Ende des 16. Jahrhunderts vom Bischof Andrea Baccallar (1578-1604) gekauft und zum Sitz der Bischöfe verändert. Eins der ersten Dokumente, das dieses Diözesanarchiv von Alghero bezeugt, ist die Diözesansynode die im Jahre 1567 und 1570 im Dom gefeiert wurde. Es wurden mehrere Umbauarbeiten vorgenommen um eine bessere Aufbewahrung sowie den bestmöglichen
Die Bibliothek „Biblioteca del Rosario“, Bibliorosa, wurde 1980 eröffnet und wird heute von Freiwilligen geführt, mit dem Ziel, bibliothekarische Dienstleistungen anzubieten um somit das kulturelle und soziale Niveau im Gebiet zu steigern. Dieser Service bietet vor allem Kinder und Jugendliche und den sozial benachteiligten den Zugang zur Information zu bessern. Bibliorosa ist Teil des Stadt bibliothekarischen Systems von Alghero und ist Teil des nationalen Bibliothekars.
Die Bibliothek, wurde dem berühmten Sänger Fabrizio de André aus Genua gewidmet und beinhaltet über 10 000 Bücher. Der Verleihservice sowie die Katalogisierung wird von Häftlingen ausgeübt die dadurch eine professionelle Ausbildung in diesem Berreich machen können und in der Zukunft wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden können.
Die Stadtbibliothek von Alghero „Biblioteca del Mediterraneo“ befindet sich in der ehemaligen Kirche in Santa Chiara, ein Gebäude von hohem Wert, das ein signifikanter Teil des Klosters der Isabelline Nonnen war und 1647 erbaut wurde. 1868 wurde das gesamte Gebäude von der Gemeinde aufgekauft, die es 1870 in ein öffentliches Krankenhaus umbaute doch bis 1970 diese baulichen Charakteristiken beibehielt. Nachdem das Gebäude 30 Jahre nicht genutzt wurde, wurde es erst
Die Bibliothek der Brüderschaft und Barmherzigkeit gibt es dank der Initiative des damaligen Präsidenten Mario Sari und Rektors Don Salvatore Marongiu seit 1984. Sie wurde durch die Spende von 4800 Büchern vom berühmten Giuseppe Rezzi aus Alghero, ein Admiral Arzt und Professor für Geschichte und Medizin an der Universität in Rom und Neapel erweitert. Das literarische Erbe wurde durch die Spenden des historischen Journalisten Beppe Sechi Copello, dem Universitätsdozenten für
Die Bibliothek San Michele beinhaltet 22 000 Bücher und ist eine der Hauptbibliotheken des Stadtbibliothekssystems von Alghero und ist Teil des nationalen Bibliothekendienstes und bietet eine Informationsbroschüre die man auf der Seite Sardegna BiblioSar nachschlagen kann.